Alle Episoden

Episode 42: Starte jetzt dein Jahr 2021!

Episode 42: Starte jetzt dein Jahr 2021!

36m 38s

Ein frohes neues Jahr wünschen auch unsere Podcaster! Und während das abgelaufene Jahr für viele von uns ungeahnte Herausforderungen bereithielt, soll 2021 nun neue Chancen und Perspektiven bieten. Wie wäre es mit dem Beginn deiner Karriere bei der Bundespolizei?

Episode 41: Das war's!

Episode 41: Das war's!

34m 26s

2020, was für ein Jahr! In der letzten Folge FUNKDISZIPLIN in diesem Jahr werfen unsere Podcaster einen Blick zurück: Susann, Simon, Phil, Johanna und Daniel besprechen, was in den vergangenen 12 Monaten wichtig war, welche schwierigen und schönen Momente es gab. Für sie persönlich und für die Bundespolizei.

Episode 40: Verwaltung hautnah in der Bundespolizei

Episode 40: Verwaltung hautnah in der Bundespolizei

30m 5s

Bei der Bundespolizei trägt man Uniform! Das stimmt nicht ganz. In der neuen Episode von FUNKDISZIPLIN haben unsere Podcaster einen interessanten Gast im Live-Chat zugeschaltet: Sebastian Leschert bringt spannende Fakten, interessante Anekdoten und natürlich auch einige Karrieretipps aus dem Verwaltungsdienst mit.

Episode 39: Immer im Bilde - unsere Bundespolizeifotografin Alex

Episode 39: Immer im Bilde - unsere Bundespolizeifotografin Alex

28m 35s

Falls Ihr euch schon mal gefragt habt, wo die spektakulären Aufnahmen aus den verschiedenen Einsatzgebieten der Bundespolizei herkommen, ist die Antwort so einfach wie einleuchtend: Neben vielen verschiedenen anderen Verwendungen haben wir auch eine eigene Fotografin in unseren Reihen. Alexandra Stolze, in Kollegenkreisen auch „Alex“ genannt, ist in Episode 39 zu Gast in unserem geheimen Podcast-Studio.

Episode 38: In Bewegung für Eure Sicherheit – Sport bei der BPOL

Episode 38: In Bewegung für Eure Sicherheit – Sport bei der BPOL

35m 12s

Die Bundespolizei ist immer in Bewegung – und das nicht nur mit Zügen, Hubschraubern oder Schiffen: Auch während und abseits des Dienstes spielt der Sport bei der Bundespolizei eine große Rolle. Unsere Beamtinnen und Beamten sitzen nicht den ganzen Tag am Schreibtisch, sondern sind auf Streife, begleiten Demonstrationszüge und kämpfen bei den Olympischen Spielen um Medaillen. Aber der Reihe nach: In der 38. Episode von FUNSKDISZIPLIN sprechen unsere fünf Podcaster Susann, Johanna, Daniel, Phil und Simon über alles, was bei der Bundespolizei mit dem Thema Sport & Bewegung zu tun hat.

Episode 37: BPOL-Deutsch, Deutsch-BPOL

Episode 37: BPOL-Deutsch, Deutsch-BPOL

30m 17s

HiLoPe, WKG und HuFü: Bei der Bundespolizei wird nahezu alles abgekürzt, um möglichst viele Informationen in kürzester Zeit unterzubringen. Das kann in den ersten Tagen bei den Anwärterinnen und Anwärtern schon mal für Verwunderung sorgen. In Folge 37 von FUNKDISZIPLIN erfahren wir von unseren Podcastern, wie sich die Sprache im Dienst zusammensetzt, warum sie für Außenstehende manchmal unnötig kompliziert (oder unverständlich) wirkt und welche Ausdrucksweisen ganz typisch für die Behörde sind.

Episode 36: Abteilungsführer – Alltag einer Führungskraft (Teil 2)

Episode 36: Abteilungsführer – Alltag einer Führungskraft (Teil 2)

28m 21s

Als Abteilungsführer und Polizeidirektor gehört Michael Sziele zum höheren Dienst der Bundespolizei. Der 51-jährige führt die Abteilung der Bundesbereitschaftspolizei in Bad Bergzabern und hat in der vergangenen Episode von FUNKDISZIPLIN unseren Podcastern Simon und Phil aus seinem Dienstalltag berichtet.
In Episode 36 geht es nun um seinen ganz persönlichen Weg. Denn als Michael Sziele 1989 im gehobenen Dienst beim Bundesgrenzschutz einstieg, war nicht nur sein Karriereweg noch nicht absehbar, sondern die Behörde - der damalige BGS (Bundesgrenzschutz) - auch noch eine komplett andere als die heutige Bundespolizei. Schon damals war er von den Aufgaben der Bundesbereitschaftspolizei fasziniert, etwa von den...

Episode 35: Abteilungsführer – Alltag einer Führungskraft (Teil 1)

Episode 35: Abteilungsführer – Alltag einer Führungskraft (Teil 1)

28m 9s

Aufmerksame Hörer von FUNKDISZIPLIN haben am Ende der letzten Episode zu den Hierarchien der Bundespolizei schon erfahren, dass unseren Podcaster Simon ein besonderes Erlebnis mit dem höheren Dienst verbindet. Genauer gesagt, mit einem Kollegen aus dem höheren Dienst – dem Abteilungsführer der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern, Michael Sziele.
In der neuen Episode von FUNKDISZIPLIN ist Michael Sziele zu Gast und zwar nicht nur, um die bereits angesprochene Anekdote mit Simon und Phil aufzuklären. Abteilungsführer Sziele gewährt uns spannende Einblicke in den Arbeitsalltag einer Führungskraft bei der Bundespolizei ganz allgemein und im Speziellen in der Bundesbereitschaftspolizei.

Episode 34: Blau, Silber, Gold – Schulterstücke und Hierarchien

Episode 34: Blau, Silber, Gold – Schulterstücke und Hierarchien

35m 6s

„In Uniform sehen doch alle Polizisten gleich aus“, hören Bundespolizisten manchmal, dabei stimmt es nicht ganz. Einen kleinen aber feinen Unterschied hat die Dienstuniform nämlich schon vorzuweisen: die Schulterstücke! Wenn sich Polizisten im Alltag begegnen, wird der Blick regelmäßig auf die Schulter des Gegenübers gerichtet, anhand derer sich die Amtsbezeichnung der Trägerin oder des Trägers ablesen lässt. In Folge 34 von FUNKDISZIPLIN geht es um das Thema Hierarchien und Amtsbezeichnungen und unsere Podcaster sprechen darüber, wie die Behörde mit ihren verschiedenen Ebenen aufgebaut ist.

Episode 33: Beruf und Familie

Episode 33: Beruf und Familie

25m 44s

Wenn unsere Kollegin Johanna eine neue Podcast-Episode aufnimmt, während ihre Tochter Marlene auf ihrem Schoß sitzt, dann lässt sich das noch verhältnismäßig einfach organisieren. Doch wie sieht es mit der Betreuung der Kinder aus, wenn ein großer Einsatz oder der tägliche Schichtdienst ansteht? In der aktuellen Folge von FUNKDISZIPLIN sprechen Susann, Daniel, Phil, Simon und Johanna über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Bundespolizistinnen und -polizisten.