Alle Episoden

Episode 32: Urlaubszeit ist Reisezeit

Episode 32: Urlaubszeit ist Reisezeit

29m 38s

Es ist Ferienzeit und somit auch Urlaubssaison. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Reiseziele zwar eingeschränkt, trotzdem nutzen viele die Chance, mal rauszukommen und das schöne Wetter zu genießen. Während die meisten ihre freien Tage am See oder in den Bergen verbringen, geht der Dienst für die Bundespolizei natürlich weiter. Wie unsere fünf Podcaster die Ferienzeit verbringen und wie es überhaupt mit der Urlaubsplanung innerhalb der Bundespolizei aussieht, erfahrt ihr in Episode 32 von FUNKDISZIPLIN.

Episode 31: Karriere in der Bundesbereitschaftspolizei

Episode 31: Karriere in der Bundesbereitschaftspolizei

38m 3s

Von der Schulbank in den Dienst und wieder zurück. Das beschreibt gerade die Situation von Felix gut, der nach der Ausbildung für den mittleren Dienst schon einige Jahre in der Bundesbereitschaftspolizei tätig war und nun den Aufstieg in den gehobenen Dienst startet. In Episode 31 ist er zu Gast bei FUNKDISZIPLIN und spricht mit Johanna, Simon und Phil über seinen Karriereweg in der Bundespolizei.

Episode 30: Kein Tag Alltag – die Bundespolizei während Corona

Episode 30: Kein Tag Alltag – die Bundespolizei während Corona

30m 10s

Geschäfte, Restaurants und Kinos mussten zeitweise schließen, Schülerinnen und Schüler waren nur zuhause oder nahmen abwechselnd am Unterricht teil. Tausende Flugzeuge bleiben am Boden und alle warten auf die Prognosen der Virologen. Die Corona-Pandemie betrifft uns alle! Auch unsere Podcaster halten sich selbstverständlich an die Abstands- und Hygieneregeln und zeichnen die aktuellen Folgen FUNKDISZIPLIN per Videokonferenz auf.
In Episode 30 des Bundespolizei-Podcasts FUNKDISZIPLIN sprechen Susann, Johanna, Simon, Daniel und Phil – endlich wieder in vollzähliger Besetzung - über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf sie selbst und darüber, wie sich die Pandemie generell auf die Arbeit der Bundespolizei auswirkt.

Episode 29: Mein Büro wiegt 40 Tonnen – die Wasserwerfer der Bundespolizei

Episode 29: Mein Büro wiegt 40 Tonnen – die Wasserwerfer der Bundespolizei

28m 58s

Bei größeren Demonstrationen sind sie oft zu sehen: Die Wasserwerfer der Bundespolizei. Sie werden beispielsweise bei unfriedlichen Veranstaltungsverläufen eingesetzt, um den Kolleginnen und Kollegen im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken freizuhalten. Aber auch in anderen Situationen, wie bei Waldbränden können die „WaWe 10“ eingesetzt werden. In Folge 29 des Bundespolizei Podcasts FUNKDISZIPLIN stellt sich der Wasserwerferkommandant Thomas den Fragen der Podcaster Phil und Simon.

Episode 28: Perspektivfragen – Bürger & Polizei

Episode 28: Perspektivfragen – Bürger & Polizei

37m 24s

Wenn Bundespolizisten im Einsatz sind, ist meist auch das „polizeiliche Gegenüber“ nicht weit. Was im Beamtendeutsch merkwürdig klingt, bezeichnet Personen, die von einer polizeilichen Maßnahme betroffen sind. Ob während einer Streife an der Grenze oder am Flughafen oder als mit der Bahn anreisender Besucher eines Fußballspiels – Bundespolizei und Bürger haben in Deutschland tagtäglich tausendfache Berührungspunkte.

1 Jahr Podcast - unsere Highlights!

1 Jahr Podcast - unsere Highlights!

14m 33s

Ein Bundespolizei-Podcast, in dem fünf echte Bundespolizisten einfach mal aus dem Nähkästchen plaudern? Von A wie Ausbildung bis Z wie Zivile Fahndung bei Funkdisziplin ist alles dabei. Zugegeben, als FUNKDISZIPLIN vor einem Jahr mit der ersten Episode als „erster großer Polizei-Podcast“ in Deutschland an den Start ging, war das ein Experiment und eine Herausforderung. Denn unsere Podcaster Johanna, Susann, Simon, Daniel und Phil hatten weder eine Sprecherausbildung, noch eine genaue Ahnung, wo die Podcast-Reise eigentlich hingehen sollte.

Episode 27: Starke Kombi: Olympisches Gold & Bundespolizei-Blau

Episode 27: Starke Kombi: Olympisches Gold & Bundespolizei-Blau

27m 36s

Einmal bei olympischen Spielen am Start zu sein – davon träumen Sportler weltweit. Carina Vogt konnte sich 2014 in Sotschi nicht nur diesen Traum erfüllen, sondern als erste Frau überhaupt Olympiasiegerin im Skispringen werden. Was viele aber nicht wissen: Carina hat nicht nur olympisches Gold und fünf Weltmeistertitel in der Tasche, sondern auch eine abgeschlossene Ausbildung als Polizeivollzugsbeamtin bei der Bundespolizei. In Episode 27 von FUNKDISZIPLIN erklärt sie unseren Podcastern Susann, Daniel und Phil, wie das alles zusammenpasst.

Episode 26: Retten, versorgen, behandeln – der Polizeiärztliche Dienst

Episode 26: Retten, versorgen, behandeln – der Polizeiärztliche Dienst

28m 33s

Facharzt für Arbeitsmedizin? Hätte jemand vor vielen Jahren Dr. Arne Conrad damit gelockt, hätte er zunächst wohl dankend abgelehnt. Doch was sich zunächst trocken anhört, kann auch ein extrem spannendes und sehr interdisziplinäres Tätigkeitsfeld sein. Heute ist es der Dienstalltag für Dr. Arne Conrad als Polizeiarzt bei der Bundespolizei. Normalerweise leitet er den Polizeiärztlichen Dienst, kurz PÄD, der Bundespolizeiabteilung in Hünfeld (Hessen), doch in Episode 26 von FUNKDISZIPLIN trifft er unsere Podcaster Phil und Simon zur etwas anderen „Sprechstunde“.

Episode 25: Q&A 4.0 – Was du schon immer wissen wolltest!

Episode 25: Q&A 4.0 – Was du schon immer wissen wolltest!

27m 59s

„Was würdest Du tun, wenn Du Präsident der Bundespolizei wärst?“ – das ist nur eine der vielen Fragen, die ihr unseren Podcastern über unseren Instagram-Kanal @bundespolizeikarriere gestellt habt. In der aktuellen Episode von FUNKDISZIPLIN stehen Susann, Simon, Daniel und Phil wieder für ein Q&A Rede und Antwort. Sowohl für Fragen rund um die Einstellung, als auch zu manchmal ganz schön kniffligen Fragen, wie der, was man als Präsident ändern würde.

Episode 24: Ready for take-off – der Bundespolizei-Flugdienst

Episode 24: Ready for take-off – der Bundespolizei-Flugdienst

37m 11s

Statt beim Dienstwagen den Reifendruck die Rotorblätter prüfen? Das ist Alltag für die Kolleginnen und Kollegen des Bundespolizei-Flugdienstes. Eine von ihnen ist Lisa, die sich den Traum vom Fliegen erfüllt hat und für die Bundespolizei im Cockpit sitzt. Als Hubschrauberpilotin bei der Fliegerstaffel Oberschleißheim kennt sie den Dienst über den Wolken, die Besonderheiten ihres Dienstalltags und spricht über ihren Weg ins Cockpit. Dafür tauscht sie Steuerknüppel gegen Mikrofon und steht unseren beiden Podcastern Susann und Simon in Episode 24 von FUNKDISZIPLIN Rede und Antwort.