Alle Episoden

Episode 52: Mit Sicherheit geimpft - der Koordinierungsstab Impfung

Episode 52: Mit Sicherheit geimpft - der Koordinierungsstab Impfung

28m 45s

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die Corona-Pandemie bestimmt weiter unseren Alltag und so gilt es gerade für die Bundespolizei einen Weg zu finden, sich selbst und andere vor dem Virus zu schützen, um ihre Aufgaben lückenlos wahrnehmen zu können. Daniel und Phil haben daher heute einen besonderen Gast im Podcaststudio: Thomas ist der Leiter des Koordinierungsstabs Impfung der Bundespolizei. Er gibt uns in der neuen Folge von FUNKDISZIPLIN Einblicke in die behördeneigene Impfkampagne und bespricht mit den Podcastern, wie in einer so großen Behörde dieses Mammutprojekt gelingen kann.

Episode 51: Früher: Deckname „Ali“ – Heute: Inspektionsleiter

Episode 51: Früher: Deckname „Ali“ – Heute: Inspektionsleiter

39m 35s

2,2 Millionen Einwohner, 150 Bahnhöfe, 565 Bahnkilometer und 4.000 Quadratkilometer Einsatzraum. Das sind die beeindruckenden Dimensionen des Einsatzgebiets der Polizeiinspektion Karlsruhe. Derjenige, der bei der Bundespolizei Verantwortung für die Sicherheit in diesem Zuständigkeitsbereich trägt, ist heute bei uns zu Besuch im Podcaststudio. In Episode 51 sprechen Daniel und Simon mit Reinhard Pürkenauer, dem Leiter der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe über seine Arbeit als Führungskraft und seinen Werdegang dorthin.

Episode 50: Man lernt nie aus - unsere Fortbildungsmöglichkeiten

Episode 50: Man lernt nie aus - unsere Fortbildungsmöglichkeiten

30m 41s

Es gibt etwas zu feiern! Ihr hört die 50. Folge FUNKDISZIPLIN und zum Jubiläum besprechen unsere fünf Podcaster Susann, Johanna, Phil, Daniel und Simon ein Thema, das untrennbar mit der Bundespolizei verbunden ist: Die Fortbildung! Denn über 50.200 Kollegen und unzählige Verwendungsmöglichkeiten von der Pilotin bis hin zum Einsatztaucher, müssen erst einmal zusammengebracht werden.

Episode 49: Vielfalt pur - Juris Weg zur Bundespolizei

Episode 49: Vielfalt pur - Juris Weg zur Bundespolizei

34m 47s

Rund 50.200 Menschen arbeiten bei der Bundespolizei und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen eine spannende und individuelle Biografie mit. Eine besonders faszinierende Lebensgeschichte hat der Polizeitrainer Juri von der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe vorzuweisen. Der 38-Jährige spricht in der aktuellen Folge FUNKDISZIPLIN mit Susann und Simon über seine Arbeit als Polizeitrainer und seinen langen und sicherlich facettenreichen Weg dorthin.

Episode 48: MKÜ - Die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit

Episode 48: MKÜ - Die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit

29m 50s

MKÜ – schon wieder eine Abkürzung! Unsere Podcaster Susann und Phil haben in Episode 48 Kollegin Ina zu Gast im geheimen Podcast-Stream. Die drei sprechen über Inas Verwendung bei der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit – kurz MKÜ. Die MKÜ wird öfter mit der Bereitschaftspolizei verglichen. Da lässt es sich Phil natürlich nicht nehmen, genau zu erklären, warum die Bereitschaftspolizei in seinen Augen viel „cooler“ ist. Dabei geht er auf die Unterschiede der beiden Einsatzeinheiten ein, denn diese sind nicht immer einfach abzustecken. Was sich jetzt vielleicht nach Konkurrenz anhört, ist in der Realität aber ein arbeiten „Hand in Hand“, also...

Episode 47: 70 Jahre – die Bundespolizei im Wandel der Zeit

Episode 47: 70 Jahre – die Bundespolizei im Wandel der Zeit

34m 6s

Alles Gute zum Geburtstag! Die Bundespolizei wird 70 und FUNKDISZIPLIN feiert selbstverständlich mit. 70 Jahre muten vielleicht alt an, doch unsere Behörde hat sich über die Jahre immer neuen Herausforderungen gestellt und ist damit ständig am Zahn der Zeit geblieben. In Episode 47 erfahrt ihr, wie der Bundesgrenzschutz damals im Jahr 1951 entstanden ist, 2005 zur heutigen Bundespolizei umbenannt wurde und welche spannenden Entwicklungen darüber hinaus passiert sind.

Episode 46: Unsere Podcaster hautnah! (Teil 2)

Episode 46: Unsere Podcaster hautnah! (Teil 2)

27m 37s

Auf geht es in Runde 2! Vor vier Wochen standen euch unsere fünf Podcaster bereits Rede und Antwort für die Fragen, die ihr uns über Instagram gestellt habt. Phil, Susann, Johanna, Daniel und Simon nehmen sich mit euren Fragen wieder gegenseitig in die Mangel. Zwei der fünf haben ihr Vetorecht schon verbraucht und müssen daher jede Frage beantworten!

Episode 45: Vorsicht explosiv! Der Entschärfungsdienst

Episode 45: Vorsicht explosiv! Der Entschärfungsdienst

30m 37s

Heute wird es explosiv! In der aktuellen Podcastfolge steht uns ein weiterer besonderer Gast aus dem Bundespolizei-Kosmos Rede und Antwort. Viktor gehört einer Einheit an, die zur Tat schreitet, wenn sich alle anderen längst in Sicherheit gebracht haben – dem Entschärfungsdienst. Er ist damit einer der circa 200 in ganz Deutschland eingesetzten Entschärferinnen und Entschärfer. Jedes Jahr werden die Kolleginnen und Kollegen zu ca. 4000 Einsätzen gerufen. Um diese Einsätze und Beruf des Entschärfers ganz allgemein geht es in der 45. Folge von FUNKDISZIPLIN.

Episode 44: Unsere Podcaster hautnah! (Teil 1)

Episode 44: Unsere Podcaster hautnah! (Teil 1)

29m 6s

Ihr habt die Fragen, wir haben die Antworten! Vor Kurzem haben wir euch auf Instagram gefragt, was ihr schon immer einmal von unseren Podcastern wissen wolltet. Dabei sind eine Menge Fragen in unserem Postfach gelandet, die in der aktuellen Folge FUNKDISZIPLIN von Simon, Johanna, Phil, Daniel und Susann beantwortet werden. Das Spannende: Sie müssen auch die witzigsten Fragen beantworten.

Episode 43: Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland - Mit Sicherheit vielfältig

Episode 43: Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland - Mit Sicherheit vielfältig

37m 44s

In unserer 43. Episode von FUNKDISZIPLIN greifen wir endlich ein Thema auf, nach dem oft in den sozialen Medien gefragt wird. Wir sprechen mit zwei sehr exklusiven Gästen über Ihren Arbeitsalltag, soweit man bei ihren Aufgaben überhaupt von Alltag sprechen kann. Es geht heute um die PSA –die Dienststelle Polizeiliche Schutzaufgaben Ausland der Bundespolizei!