Alle Episoden

Episode 62: Studium bei der Bundespolizei – der Weg in den gehobenen Dienst (Teil 1)

Episode 62: Studium bei der Bundespolizei – der Weg in den gehobenen Dienst (Teil 1)

34m 27s

Ihr habt Lust auf eine Karriere bei der Bundespolizei, wollt aber nicht auf die Studienzeit verzichten? Bei der Bundespolizei geht beides! Wer sich für eine Laufbahn im gehobenen Dienst bei der Bundespolizei entscheidet, absolviert ein Studium an der Hochschule des Bundes in Brühl und am Fachbereich Bundespolizei in Lübeck. Susann, Johanna, Daniel, Simon und Phil haben ihr Studium schon hinter sich und geben euch im ersten Teil des großen Studium-Specials einen Rundumblick auf das Studium bei der BPOL. Dabei erzählen sie von den vielfältigen Inhalten der Ausbildung, wie man sich „richtig“ auf Klausuren vorbereitet und gleichzeitig aber auch genügend Zeit...

Episode 61: Noch Fragen? Der große Guide zum Auswahlverfahren

Episode 61: Noch Fragen? Der große Guide zum Auswahlverfahren

54m 59s

Ihr wollt euch bei der Bundespolizei bewerben, fürchtet euch aber vor dem Auswahlverfahren? Keine Sorge! Heute kommen unsere Podcaster in voller Runde zusammen, um euch Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Tests zu führen. Dabei gibt es natürlich aller Hand Tipps und Tricks, um das Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen Dienst erfolgreich zu meistern! Die Podcaster erzählen natürlich auch von ihren eigenen Erfahrungen und schwelgen dabei in Erinnerungen.

Episode 60: Frontex - Die Bundespolizei im Einsatz der EU

Episode 60: Frontex - Die Bundespolizei im Einsatz der EU

41m 7s

Deutsche Polizistinnen und Polizisten können nur in Deutschland arbeiten? Nicht so bei der Bundespolizei! Mehr als 2.000 Bundespolizistinnen und -polizisten sind in 85 verschiedenen Ländern für Missionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union eingesetzt. So auch Jan und Julien, die als Bundespolizisten für FRONTEX im Dienst sind, die europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache. In Folge 60 von FUNKDSIZIPLIN sprechen die beiden mit Simon und Daniel über ihre Entscheidung ins Ausland zu gehen, was die genauen Aufgaben von FRONTEX sind und wie es ist, mit Menschen aus aller Welt zusammen zu arbeiten.

Episode 59: Ostsee, Nordsee & International: Die BPOL See

Episode 59: Ostsee, Nordsee & International: Die BPOL See

40m 11s

Heute geht es raus auf die Hohe See! Phil und Simon haben für tiefe Einblicke in die Bundespolizei See zwei ganz besondere Gäste eingeladen. Frank und Gerd sind nicht nur Bundespolizisten, sondern auch echte „Seemänner“. Und, da Phil endlich seinen Bootsführerschein hat und schon einige Einblicke in das Leben als „Seebär“ gewinnen konnte, ist er genau der richtige Podcaster für diese Episode. Aber auch Simons „Nerdwissen“ kommt natürlich nicht zu kurz. Die beiden sprechen mit ihren Gästen über die vielseitige Arbeit an den Seegrenzen, warum es bei mehreren Tagen an Deck auch mal „kabbelig“ wird und was man als Crewmitglied...

Episode 58: Los geht’s! Die erste Woche bei der Bundespolizei (Teil 2)

Episode 58: Los geht’s! Die erste Woche bei der Bundespolizei (Teil 2)

28m 10s

Es geht weiter! Willkommen zu Teil 2 unserer Doppelfolge über die allererste Woche bei der Bundespolizei! Da auch in diesem Jahr noch für Viele ein neuer Ausbildungsstart vor der Tür steht, kramen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Phil in ihren Erinnerungen und erzählen euch von ihren ersten Erfahrungen während des Ausbildungsstarts. Es geht also in die zweite Runde, die vollgepackt ist mit exklusiven Insiderinfos, hilfreichen Tipps und persönlichen Einblicken in den Ausbildungsalltag.

Episode 57: Los geht’s! Die erste Woche bei der Bundespolizei (Teil 1)

Episode 57: Los geht’s! Die erste Woche bei der Bundespolizei (Teil 1)

29m 1s

Bald ist es soweit! Im September startet wieder die Ausbildung im mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst in den verschiedenen Aus- und Fortbildungszentren der Bundespolizei und der Bundespolizeiakademie. Passend zum Anlass kommen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Phil zusammen, um gemeinsam in der Vergangenheit zu schwelgen und die Eindrücke aus ihrer eigenen ersten Ausbildungswoche Revue passieren zu lassen. Dabei geben sie ein paar nützliche Tipps zum Start der Ausbildung und erzählen, was sich seit ihrer Ausbildung alles verändert hat. In Episode 57 von FUNKDISZIPLIN plaudern die Fünf aus dem Nähkästchen und geben uns einen Einblick in ihren persönlichen Ausbildungsstart bei der Bundespolizei.

Episode 56: Dreifaches olympisches Gold- mit der Bundespolizei nach Tokio!

Episode 56: Dreifaches olympisches Gold- mit der Bundespolizei nach Tokio!

28m 23s

Heute wird es sportlich! Wer denkt, dass Sportkarrieren unsicher sein müssen, war noch nicht an den Bundespolizeisportschulen in Bad Endorf und Kienbaum. Dort werden Spitzensportlerinnen und Spitzensportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen gefördert. Die Kolleginnen und Kollegen haben so die Möglichkeit ausgebildet zu werden und nebenbei ihren Sport auszuüben. Einer dieser Spitzensportler ist Sebastian Brendel, der für Deutschland bei den olympischen Sommerspielen in Tokio in seinem Canadier an den Start geht. In Episode 56 von FUNKDISZIPLIN spricht Sebastian mit Susann und Johanna darüber, wie man den Leistungssport und die Polizeiausbildung unter einen Hut bekommt und was die Voraussetzungen sind, um den...

Episode 55: BPOLAFZ-Life: Jetzt sprechen unsere Anwärter!

Episode 55: BPOLAFZ-Life: Jetzt sprechen unsere Anwärter!

35m 52s

Über die Ausbildung und die Arbeit bei der Bundespolizei gibt es viel zu lernen: Sei es im Internet auf YouTube oder Instagram oder durch Freunde und Bekannte, die selbst Angehörige der Behörde sind. Aber auch im Fernsehen und Radio wird immer wieder von Einsätzen unserer Kolleginnen und Kollegen berichtet. Doch stimmen die Bilder aus dem Fernsehen oder YouTube mit der Realität überhaupt überein? Das erfahren wir in Folge 55 von Funkdisziplin aus erster Hand, denn Johanna und Simon haben zwei Polizeimeisteranwärter mit noch sehr frischem Blick auf den Beruf, zu Gast: Wir begrüßen Lea und Danny aus dem BPOLAFZ Neustrelitz...

Episode 54: Der große BPOLAFZ-Schnell-Check

Episode 54: Der große BPOLAFZ-Schnell-Check

34m 33s

Bei der Bundespolizei arbeiten über 50.000 Menschen und der Großteil davon hat eine Ausbildung im Polizeivollzugsdienst durchlaufen. Nur wie funktioniert das überhaupt, jedes Jahr eine Vielzahl an Nachwuchskräften auszubilden? Der zentrale Ort für die Ausbildung bei der Bundespolizei ist das Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum (kurz: BPOLAFZ). Unsere fünf Podcaster geben in Episode 54 Einblicke in die Abläufe, Besonderheiten und Unterschiede und erzählen von ihren eigenen Erfahrungen vor Ort.

Episode 53: Achtung, Taschendiebe!

Episode 53: Achtung, Taschendiebe!

29m 12s

Wir alle haben sie schon einmal gesehen: Am Hauptbahnhof oder in engen Einkaufsgassen hängen Informationstafeln mit dem Hinweis auf Taschendiebe aus. Dann heißt es Rucksack nach vorne und aufmerksam bleiben! Taschendiebstahl kommt leider immer wieder vor und gerade Bahnhöfe oder Flughäfen – Orte, an denen sich viele Menschen aufhalten und dabei oftmals Wertsachen dabeihaben – sind geradezu „Hotspots“ hierfür. Deshalb gibt es auch bei der Bundespolizei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter , die sich explizit mit dem Thema Taschendiebstahl beschäftigen. Zwei dieser Ermittler haben wir bei FUNKDISZIPLIN zu Gast. Daniel und Susann begrüßen in Episode 53 im geheimen Podcaststudio Marco und Frank...